Die Internationalen Wochen gegen Rassismus (#IWgR23) haben in diesem Jahr unter dem Motto #mischdichein viele Kooperationspartner*innen zu einem besonders großen und bunten Programm animiert. Die Übersicht der Remscheider Veranstaltungen gibt es, wie in jedem Jahr, direkt auf www.remscheid-tolerant.de/iwgr. Es ist auch beim Waterbölles zu finden: Zum Auftakt die Ausstellung „Was ihr nicht seht!“ In der
„Liebe – Ein Erlebnis“ – Das Benefizkonzert im Vaßbendersaal Remscheid vereint klassische Musik mit Gedichten und Texten. Mit einer bunten Palette von Musikwerken und Texten widmet sich das Hardenberg Duo dem universellen Thema „Liebe“. Birgitt Saeger (Violoncello und Moderation) und Klaus Saeger (Klavier) treten seit vielen Jahren als „Hardenberg Duo“ auf. Birgitt Saeger ist in
Seit nun einem Jahr tobt ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg auf europäischem Boden, weil Wladimir Putin den russischen Angriff auf die Ukraine befahl. In diesem Jahr wurden etliche Gräueltaten durch russische Truppen und russische Söldner bekannt: Folter, Hinrichtungen, Vergewaltigungen, Kindesentführungen und immer wieder zermürbende Angriffe auf die Zivilbevölkerung und zivile Infrastruktur. Daher leiten wir die folgende Einladung gerne weiter:
Wir trauern um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien Einladung der SPD Remscheid zu einer Gedenkstunde am Dienstag, 14.02.2023 um 16:30 Uhr auf den Theodor-Heuss-Platz Die Meldungen über die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien machen uns betroffenen. Die hohe Zahl an Menschenleben, die diese Naturkatastrophe gefordert
Vierte Remscheider Friedensdemo am Sonntag, 8. Mai von 12.05 – 13.30 Uhr, vor dem Remscheider Rathaus. Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant lädt zur nächsten Kundgebung für Frieden auf dem Remscheider Rathausplatz. Es geht nicht allein um den Krieg in der Ukraine, sondern auch um den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Die Bundesregierung agiert bezüglich des Ukraine-Krieges öffentlich eher zurückhaltend. Grund genug den fünf demokratischen
Dritte Remscheider Friedensdemo am Mittwoch, 30. März von 17.30 bis 19.30 Uhr, vor dem Remscheider Rathaus geplant. Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant plant bereits seit mehr als zehn Tagen die nächste Kundgebung für Frieden auf dem Remscheider Rathausplatz. Putins völkerrechtswidriger Krieg in der Ukraine dauert fort und Geflüchtete, die für Menschen mit rassistischer Einstellung nicht europäisch aussehen, werden an der polnischen Grenze ins
30.3. Friedensdemo | Haltung zeigen: Für Frieden – gegen Krieg! Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant veranstaltet unter dem Motto „Haltung zeigen: Für Frieden – gegen Krieg!“ die dritte Friedensdemo seit Beginn von Putins völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Die etwa zweistündige Friedenskundgebung beginnt am Mittwoch, 30.3. um 17.30 Uhr. Der Kinder- und Jugendchor Voices wird unter Leitung
Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant, zu dem neben den demokratischen Parteien auch etwa die Kirchen gehören, lädt für den 12. März 2022 von 16 bis 18 Uhr zur Friedenskundgebung auf den Theodor-Heuss-Platz in Remscheid ein, um Solidarität mit der Ukraine und Menschen auf der Flucht zu zeigen. Die Bilder getöteter Kinder und einer von Putins Truppen bombardierten Entbindungsklinik
DIE FRIEDENSDEMO MUSSTE EINE STUNDE VORVERLEGT WERDEN. BEGINN ALSO 16.30 UHR! WEITERSAGEN! Save the date: 28. Februar 2022 von 16.30 bis 18 Uhr, Treffpunkt Citykirche Remscheid, Ambrosius-Vaßbender-Platz in Remscheid, anschließend Friedensmarsch zum Remscheider Rathaus. Es gilt FFP2-Maskenpflicht während der Veranstaltung. Putin hat Russland völkerrechtswidrig einen Krieg in Europa beginnen lassen, als er begann die Ukraine
180 Stolpersteine sind in Remscheid verlegt. Das sind diese kleinen Gedenktafeln aus Messing, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die während der Nazidiktatur verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Da Messing dunkel anläuft, rufen wir zum schonenden Reinigen mit Metall-Putzmittel auf, Drahtbürsten etc. sind ungeeignet. Wie putze ich richtig? Für