Auch der Jugendhilfeausschuss und der Seniorenbeirat haben jeweils auf ihrer letzen Sitzung REMSCHEID TOLERANT unterstützt. Rita Jungesblut-Wagner, die Vorsitzende des Seniorenbeirates: „Die Werte, die REMSCHEID TOLERANT vertritt, bringen diese Stadt nach vorne. Toleranz und gegenseitiger Respekt sind die Grundlagen unseres Zusammenlebens.“
Einige Tage vor Remscheids Fest der Nationen „Remscheid Tolerant“ zeigt die Junge Union Remscheid Flagge. Die Nachwuchspolitiker ließen sich von Fotograph, Songwriter und Nachwuchsregisseur Mirza Odabasi mit Fahnen der verschiedenen Nationen aus Remscheid ablichten. Die Botschaft des Bildes erkennt man auf den ersten Blick: Hier in Remscheid leben Menschen aus vielen Nationen und wir finden
(sjw) Ab sofort können Fahnen der Größe 2,00m x 1,10m zum Stückpreis von 15,00 Euro über den F(l)air-Weltladen in der Gertenbachstraße 17 in Lüttringhausen bezogen werden. Pfarrer Johannes Haun von der ev. Kirchengemeinde der Stiftung Tannenhof teilt mit, dass die so genannten „Fensterflaggen“ auch bei der Caritas in der Blumenstraße 9, im Ämterhaus am Friedrich-Ebertplatz
Morgen ist Anmeldeschluss für das Fest der Nationen . Deshalb hier noch einmal der Anmeldebogen im Download und die Möglichkeit den ausgefüllten Bogen an Martin Sternkopf zu senden.
(sjw) Nach einigen Wochen „remscheid-tolerant.de“ war es an der Zeit, die Erfahrungen mit unserer Internetseite auszuwerten und einige Verbesserungen vorzunehmen. Ein kleines Redaktionsteam um Norbert Horn (AWO) hatte sich am 02.03. daran gemacht, verschiedene Vorschläge auszuarbeiten und umzusetzen, So erscheint jetzt die Infospalte im rechten Bildausschnitt auch auf jeder Unterseite, was das Navigieren vereinfacht. Die
Um Sie über das Fest der Nationen zu informieren, haben wir eine feste Seite mit dem Titel 24.3.2012 erstellt. Hier finden Sie den aktuellen Informationsstand und zur Zeit sehr wichtig, den Anmeldebogen für das Fest als Download. Auf der Seite gibt es auch zur Zeit ein Formularfeld um den Anmeldebogen an uns zurückzusenden. Herunterladen können
(sjw) Diesen Appell richtete Oberbürgermeisterin Beate Wilding bei einer ersten großen Pressekonferenz an die Anwesenden im Ratssaal (Anm.: Spenden / Link „Impressum“). Ins Rathaus waren viele Unterzeichner von REMSCHEID TOLERANT gekommen, um Pressevertretern Ziele und Absichten des Bündnisses zu erläutern. Mit REMSCHEID TOLERANT haben sich Vereine, Verbände, Parteien, Migrantenorganisationen, Firmen und Einzelpersonen unterschiedlicher politischer Überzeugung
Am Montag, den 6.2.2012 findet um 12:00 im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine Pressekonferenz zur Gründung von REMSCHEID TOLERANT unter der Leitung von Frau Oberbürgermeisterin Beate Wilding statt.
Am 24.1.2012 ist auf einem Treffen von zahlreichen Gruppen, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Kirchen, Parteien, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften, Migrantenselbstorganisationen und Einzelpersonen eine Gründungserklärung des Bündnisses REMSCHEID TOLERANT erarbeitet worden. Während dieser Zusammenkunft wurde ein Lenkungskreis gegründet, der die weiteren Aktionen sammeln, koordinieren und zum Teil auch durchführen wird. Es handelt sich um ein offenes Bündnis, dem möglichst viele