Am Freitag, dem 20.03.15, begannen Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Gesamtschule in Remscheid mit einer Kunstaktion, mit der sie sich in das Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2015 in Remscheid einbringen. Mit Händeabdrücken in Ton machten sie deutlich, dass ihre persönlichen Merkmale nicht nach Nationalitäten oder „Rassen“ zu unterscheiden, sondern individueller Ausdruck ihrer Persönlichkeit
Remscheid tolerant e.V. Internationale Wochen gegen Rassismus Das Programm der bundesweiten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Remscheid stattfinden, wird mit einer Kunst-Aktion von Schülerinnen und Schülern der Albert-Einstein-Gesamtschule am Freitag, dem 20.03.15, fortgesetzt. In der Gesamtschule, Brüderstraße 6, kann man die Schülerinnen und Schüler ab 10:40 Uhr
Von János Wágner Da fehlen einem die Worte: ein klägliches Dutzend radikaler Pro-NRW Parteigänger versammelte sich um ein schallendes Megafon, aus dem krächzende fremdenfeindliche Töne klangen. Diese gingen in lauten Buhrufen und im noch lauteren Gelächter der Remscheid-Tolerant Anhänger unter, ja, sie pfiffen drauf – nicht zu überhören: mit Trillerpfeifen! Zu hohl waren doch die
Liebe Freunde des Aktionsbündnisses Remscheid Tolerant, ich habe soeben erfahren dass PRO NRW am 04.03.2015 bei der geplanten Bürgerversammlung auftauchen will, um gegen die geplante Einrichtung des neuen Wohnheims für Flüchtlinge zu protestieren. Der Pressetext mit Ort und Zeit ist nachfolgend abgedruckt. Ich habe vorab mündlich eine Versammlung bei der Polizei in Wuppertal beantragt um
Beim Weg für Frieden und Toleranz am 19.02.2015 fanden sich mehr als 600 Teilnehmerinnnen und Teilnehmer ein und haben ein starkes Zeichen in Remscheid gesetzt. Unter ihnen waren auch Flüchtlinge aus Syrien, die mit dem Plakat ihre Dankbarkeit den Remscheiderinnen und Remscheidern gegenüber zum Ausdruck brachten. Dank Syrische Flüchtlinge
Auf Einladung der Parteien und Fraktionen/Gruppen wird am Dienstag, 27. Januar 2015, um 15:30 Uhr gemeinsam der Opfer der NS-Gewaltherrschaft im Foyer des Rathauses Remscheid gedacht. Zur Teilnahme sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.